Mittelspannungskabel
video
Mittelspannungskabel

Mittelspannungskabel

Die dreiadrigen Kabel sind für die Verteilung elektrischer Energie mit einer Nennspannung Uo/U im Bereich von 1,8/3 kV bis 26/35 kV und einer Frequenz von 50 Hz ausgelegt. Sie eignen sich für die Installation vor allem in Energieversorgungsstationen, im Innen- und Kabelkanal, im Freien, unter der Erde und im Wasser sowie für die Installation auf Kabeltrassen für Industrie, Schaltanlagen und Kraftwerke.
Anfrage senden
Jetzt chatten
Beschreibung

Mittelspannungskabel

 

1. Anwendungen:

Die dreiadrigen Kabel sind für die Verteilung elektrischer Energie mit einer Nennspannung Uo/U im Bereich von 1,8/3 kV bis 26/35 kV und einer Frequenz von 50 Hz ausgelegt. Sie eignen sich für die Installation vor allem in Energieversorgungsstationen, im Innen- und Kabelkanal, im Freien, unter der Erde und im Wasser sowie für die Installation auf Kabeltrassen für Industrie, Schaltanlagen und Kraftwerke.

MV cable 8 MV cable 05 MV cable 31 MV cable 2

 

2. Standard:

IEC 60502 Teil 1 (1,8/3 kV); IEC 60502 Teil 2 (3,6/6 kV bis 18/30 kV)

 

3.Konstruktion:

product-1-1

 

Dirigent:Glatt geglühtes Kupfer oder Aluminium gemäß IEC 60228 Klasse 1 oder 2.

 

Leiterschirm:Der Leiterschirm besteht aus einer extrudierten Schicht einer nichtmetallischen, halbleitenden Verbindung, die auf ein halbleitendes Band aufgetragen wird. Der Leiterschirm wird zusammen mit der Isolierung und dem Isolierschirm im dreifachen Extrusionsverfahren über den Leiter aufgebracht. Die extrudierte Halbleitermasse ist fest mit der Isolierung verbunden, um jegliche Lufteinschlüsse auszuschließen, und kann vor Ort einfach von Hand abisoliert werden. Der Leiterschirm ist sowohl für PVC- als auch für EPR/HEPR-isolierte 1,8/3,6-KV- und 3,6/6-KV-Kabel nicht erforderlich.

 

Isolierung:Die Isolierung besteht aus Polyvinylchlorid (PVC) für Kabel mit 1,8/3,6 kV und 3,6/6 kV, vernetztem Polyethylen (XLPE) oder Ethylen-Propylen-Kautschuk (EPR/HEPR).

 

Tisch1. Isolationsdicke der XLPE- oder EPR/HEPR-Isolierung

 

 

Nom. Kreuzen Abschnitt

Bereich

 

Isolationsdicke bei Nom. Stromspannung

1,8/3KV (Um=3.6) KV

3,6/6KV (Um=7.2) KV

6/10KV (Ähm=12KV)

8,7/15KV (Ähm=17KV)

12/20KV (Ähm=24KV)

18/30KV (Ähm=36KV)

21/35KV (Ähm=42KV)

26/35KV (Ähm=42KV)

Mm2

mm

Mm

Mm

Mm

Mm

Mm

mm

Mm

 

XLPE/EPR

XLPE

EPR

XLPE/EPR

XLPE/EPR

XLPE/EPR

XLPE/EPR

XLPE/EPR

XLPE/EPR

 

Un-gescreent

Gescreent

10

2.0

2.5

3.0

2.5

-

-

-

-

-

-

16

2.0

2.5

3.0

2.5

3.4

-

-

-

-

-

25

2.0

2.5

3.0

2.5

3.4

4.5

-

-

-

-

35

2.0

2.5

3.0

2.5

3.4

4.5

5.5

-

-

-

50 – 185

2.0

2.5

3.0

2.5

3.4

4.5

5.5

8.0

9.3

10.5

240

2.0

2.6

3.0

2.6

3.4

4.5

5.5

8.0

9.3

10.5

300

2.0

2.8

3.0

2.8

3.4

4.5

5.5

8.0

9.3

10.5

400

2.0

3.0

3.0

3.0

3.4

4.5

5.5

8.0

9.3

10.5

500 - 1600

2.2-2.8

3.2

3.2

3.2

3.4

4.5

5.5

8.0

9.3

10.5

 

 

Isoliereniauf dem Bildschirm:Der Isolationsschirm besteht aus einer extrudierten Schicht einer nichtmetallischen, halbleitenden Verbindung, die über die Isolierung jedes Kerns extrudiert wird. Die extrudierte halbleitende Schicht muss aus einer gebundenen oder kalt abziehbaren halbleitenden Verbindung bestehen, die zum Verbinden oder Abschließen entfernt werden kann. Optional kann ein halbleitendes Band über die einzelnen Kerne oder den Kernverbund als Unterlage für die Metallschicht aufgebracht werden. Die minimale Dicke beträgt 0,3 mm und der maximale spezifische Widerstand beträgt 500 Ohm-m bei 90 Grad. Die Abschirmung ist fest mit der Isolierung verbunden, um alle Lufteinschlüsse auszuschließen, und kann vor Ort einfach von Hand abgezogen werden. Der Isolierschirm ist sowohl für PVC- als auch für EPR/HEPR-isolierte 1,8/3,6-kV- und 3,6-/6-kV-Kabel nicht erforderlich. Die Abschirmung kann mit halbleitendem, wasserblockierendem, quellfähigem Klebeband abgedeckt werden, um die Wasserdichtigkeit in Längsrichtung sicherzustellen.

 

Innenverkleidung und Füllstoffe:Bei Kabeln mit einer kollektiven Metallschicht oder Kabeln mit einer Metallschicht über jeder einzelnen Ader mit zusätzlichen kollektiven Metallschichten müssen halbleitende Innenhüllen und Füllstoffe auf die aufgelegten Adern aufgebracht werden. Die Innenhülle und die Füllstoffe bestehen aus nicht hygroskopischem Material wie Polypropylen, es sei denn, das Kabel soll längswasserdicht gemacht werden. Der Innenmantel wird im Allgemeinen extrudiert, kann aber auch geläppt werden, wenn die Zwischenräume zwischen den Kernen gefüllt sind.

 

Die ungefähre Dicke extrudierter Innenverkleidungen ist in Tabelle 2 angegeben:

 

Tisch2. Ungefähre Dicke der extrudierten Innenverkleidungen

 

Fiktiver Durchmesser überlagert Kerne

Ca. Dicke des extrudierten Inneren Abdeckung

Mm

Mm

>

<

 

-

25

1.0

25

35

1.2

35

45

1.4

45

60

1.6

60

80

1.8

80

-

2.0

*Die ungefähre Dicke der überlappten Innenhüllen beträgt 0,4 mm für fiktive Durchmesser über den aufgelegten Kernen bis einschließlich 40 mm

und 0.6mm für größeren Durchmesser.

 

Metallschicht:Die Metallschicht kann über die einzelnen Kerne oder die Kernbaugruppe insgesamt aufgetragen werden.

Folgende Arten metallischer Schichten sind vorgesehen:

 

Metallischer Bildschirm

Konzentrischer Leiter

Metallscheide

Metallische Rüstung

 

Der Metallschirm muss entweder aus Kupferbändern oder einer konzentrischen Schicht aus Kupferdrähten oder einer Kombination aus Bändern und Drähten bestehen. Der konzentrische Leiter wird direkt über der Innenhülle angebracht. Der Metallmantel besteht aus Blei oder einer Bleilegierung, die als eng anliegender nahtloser Schlauch aufgebracht ist. Die Metallpanzerung besteht entweder aus Flachdrahtpanzerung, Runddrahtpanzerung und Doppelbandpanzerung.

 

Tabelle 3. Mindestgesamtquerschnitt des Metallsiebs

 

Nom. Querschnitt Gebiet von Kabel

Mindest. Querschnitt von Metallic Bildschirm

Gleichstromwiderstand von der Kupferdraht Bildschirm

Mm2

Mm2

Mm

bis zu 120

16

1.06

150-300

25

0.72

400-630

35

0.51

800-1000

50

0.35

 

Trennmantel (für armiertes Kabel):Der Trennmantel besteht aus einer Schicht aus extrudiertem PVC, PE oder LSZH, die über die aufgelegten Adern unter der Panzerung aufgebracht wird. PVC hat normalerweise die Güteklasse ST2 und PE die Güteklasse ST7. Die Nenndicke errechnet sich aus 0.02Du plus 0.6mm, wobei Du der fiktive Durchmesser unter der Hülle in mm ist. Bei Kabeln ohne Bleimantel darf die nominale Trennmanteldicke nicht weniger als 1,2 mm betragen. Bei Kabeln, bei denen der Trennmantel über dem Bleimantel angebracht ist, darf die Nenndicke des Trennmantels nicht weniger als 1,0 mm betragen.

 

Tabelle 4. Trenndicke

 

Kerndurchmesser

Ca. DicknEss der inneren Hülle

Mm

Mm

>

<

 

35

45

1.4

45

60

1.6

60

80

1.8

80

-

2.0

Überlappte Bettung (für armiertes, bleiummanteltes Kabel):Die auf den Bleimantel aufgebrachte geläppte Einlage besteht entweder aus imprägnierten/synthetisch zusammengesetzten Papierbändern oder einer Kombination aus zwei Schichten dieser Papierbänder, gefolgt von einigen Schichten zusammengesetzter fabelhafter Materialien. Die Dicke beträgt etwa 1,5 mm.

 

Panzerung (für gepanzertes Kabel):Die Panzerung wird spiralförmig über die Innenhülle aufgetragen. Es besteht entweder aus einer flachen Panzerung aus verzinktem Stahldraht (Streifen), einer runden Panzerung aus verzinktem Stahldraht und einer doppelten Stahlbandpanzerung.

 

Tabelle 5. Durchmesser des runden Panzerdrahtes

 

Fiktiver Durchmesser Unter der Rüstung

Panzerdrahtdurchmesser

Mm

Mm

>

<

 

-

10

1.25

10

15

1.25

15

25

1.6

25

35

2.0

35

60

2.5

60

-

3.15

Tabelle 6. Dicke des Panzerbandes

 

Fiktiver Durchmesser unter der Rüstung

Verzinkter Stahl / Stahl

Aluminium / Aluminiumlegierung

Mm

Mm

Mm

>

<

 

 

-

30

0.2

0.5

30

70

0.5

0.5

70

-

0.8

0.8

 

Bei Flachdrahtpanzerung und einem fiktiven Durchmesser unter der Panzerung von mehr als 15 mm beträgt die Nenndicke des Flachstahldrahtdurchmessers 0,8 mm. Bei Kabeln mit einem fiktiven Durchmesser unter der Panzerung bis einschließlich 15 mm beträgt die Flachdrahtpanzerung nicht verwendet werden. Die Bandpanzerung wird spiralförmig in zwei Schichten aufgetragen, so dass das äußere Band etwa mittig über dem Spalt des inneren Bandes liegt. Wenn eine Bandpanzerung verwendet wird, muss die Innenabdeckung durch eine Bandbettung verstärkt werden.

 

 

Über der Hülle:Der Gesamtmantel besteht aus einer Schicht aus einer extrudierten thermoplastischen Verbindung (Typ PVC ST3 oder PE ST7) oder einer Elastomerverbindung (Polychlorpren CSP oder chlorsulfoniertes PE). Die nominale Manteldicke wird durch 0.035D plus 1 berechnet, wobei D der fiktive Durchmesser unmittelbar unter dem Mantel in mm ist. Bei ungepanzerten Kabeln und Kabeln, bei denen der Mantel nicht über der Armierung, der Metallabschirmung oder dem konzentrischen Leiter angebracht ist, darf die Nenndicke des Mantels nicht weniger als 1,4 mm betragen. Und bei Kabeln, deren Mantel über der Bewehrung, der Metallabschirmung oder dem konzentrischen Leiter angebracht ist, darf die Nenndicke des Mantels nicht weniger als 1,8 mm betragen.

 

4. Drei Kerne 1,8/3 kV (Um=3,6 kV) Dimensionsdaten

 

 

Ungepanzerte Kabel

Runddrahtgepanzerte Stahlkabel

Nom. Querschnittsbereich

Nom. Isolationsdicke

Dicke des Kupferbandes

Kupferdraht-Siebbereich

Nom. Manteldicke

Ca. Gesamtdurchmesser

Ca. Gewicht

 

Nom. Bettstärke

Panzerdrahtgröße

Nom. Manteldicke

Ca. Gesamtdurchmesser

Ca. Gewicht

CU

AL

CU

AL

mm2

Mm

Mm

mm2

Mm

Mm

kg/km

Mm

mm

Mm

Mm

kg/km

10

2.0

0.1

16

1.8

23

650

460

1.2

1.6

1.8

28

1480

1290

16

2.0

0.1

16

1.8

24

840

540

1.2

1.6

1.9

29

1720

1410

25

2.0

0.1

16

1.8

26

1160

680

1.2

1.6

1.9

32

2130

1650

35

2.0

0.1

16

1.8

29

1490

820

1.2

2.0

2.1

36

2810

2140

50

2.0

0.1

16

1.9

32

1900

1000

1.2

2.0

2.2

39

3340

2450

70

2.0

0.1

16

2.0

36

2580

1290

1.2

2.0

2.3

42

4200

2910

95

2.0

0.1

16

2.2

40

3440

1640

1.3

2.5

2.4

47

5620

3820

120

2.0

0.1

16

2.3

43

4220

1950

1.3

2.5

2.5

51

6580

4310

150

2.0

0.1

25

2.4

46

5090

2290

1.4

2.5

2.7

54

7680

4870

185

2.0

0.1

25

2.5

50

6240

2730

1.5

2.5

2.8

58

9060

5560

240

2.0

0.1

25

2.7

56

8030

3430

1.6

2.5

3.0

64

11200

6600

300

2.0

0.1

25

2.8

60

9890

4100

1.6

2.5

3.1

69

13590

7500

400

2.0

0.1

35

3.1

68

12530

5150

1.8

3.15

3.4

78

17260

9880

500

2.2

0.1

35

3.3

75.7

16680

7510

1.8

3.15

3.5

84.3

21780

13025

630

2.4

0.1

35

3.5

84.9

21770

10040

1.8

3.15

3.8

94.6

27400

16050

 

Dreiadrig 8,7/15 kV (Um=17,5 kV) Dimensionsdaten

 

 

Ungepanzerte Kabel

Runddrahtgepanzerte Stahlkabel

Nom.

Querschnittsbereich

Nom. Isolationsdicke

Dicke des Kupferbandes

Kupfer

Drahtschirmfläche*

Nom. Manteldicke

Ca. Gesamtdurchmesser

Ca. Gewicht

Nom. Bettstärke

Panzerdrahtgröße

Nom. Manteldicke

Ca. Gesamtdurchmesser

Ca. Gewicht

CU

AL

CU

AL

mm2

Mm

Mm

mm2

Mm

Mm

kg/km

Mm

Mm

Mm

Mm

kg/km

25

4.5

0.1

16

2.4

44

2100

1620

1.4

2.5

2.7

52

4560

4080

35

4.5

0.1

16

2.5

46

2510

1840

1.4

2.5

2.7

54

5080

4410

50

4.5

0.1

16

2.6

49

2980

2080

1.5

2.5

2.9

57

5740

4840

70

4.5

0.1

16

2.7

53

3760

2470

1.6

2.5

3.0

62

6770

5480

95

4.5

0.1

16

2.8

57

4700

2900

1.6

2.5

3.1

65

7890

6100

120

4.5

0.1

16

3.0

60

5590

3320

1.7

2.5

3.2

69

8970

6700

150

4.5

0.1

25

3.1

64

6560

3760

1.8

3.15

3.4

74

11030

8220

185

4.5

0.1

25

3.2

67

7800

4300

1.8

3.15

3.5

78

12490

8980

240

4.5

0.1

25

3.4

74

9820

5220

1.9

3.15

3.7

84

15040

10440

300

4.5

0.1

25

3.5

79

11800

6010

2.0

3.5

3.8

90

17920

12130

400

4.5

0.1

35

3.7

86

14620

7240

2.1

3.5

4.1

98

21360

13970

500

4.5

0.1

35

3.8

93

18160

9355

2.2

3.5

4.3

106

26490

17830

 

Dreidimensionale Kerndaten mit 12/20 KV (Um=24KV).

 

 

Ungepanzerte Kabel

Runddrahtgepanzerte Stahlkabel

Nom.

Querschnittsbereich

Nom. Isolationsdicke

Dicke des Kupferbandes

Kupfer

Drahtschirmfläche*

Nom. Manteldicke

Ca. Gesamtdurchmesser

Ca. Gewicht

Nom. Bettstärke

Panzerdrahtgröße

Nom. Manteldicke

Ca. Gesamtdurchmesser

Ca.

Gewicht

CU

AL

CU

AL

mm2

mm

Mm

mm2

Mm

Mm

kg/km

Mm

Mm

Mm

Mm

kg/km

35

5.5

0.1

16

2.7

51

2850

2180

1.5

2.5

2.9

60

5700

5010

50

5.5

0.1

16

2.8

54

3340

2450

1.6

2.5

3.0

62

6370

5480

70

5.5

0.1

16

2.9

58

4150

2850

1.6

2.5

3.1

66

7370

6070

95

5.5

0.1

16

3.0

62

5110

3310

1.7

3.15

3.3

72

9400

7600

120

5.5

0.1

16

3.1

65

5990

3730

1.8

3.15

3.4

75

10530

8270

150

5.5

0.1

25

3.2

68

6980

4180

1.8

3.15

3.5

80

11800

8940

185

5.5

0.1

25

3.3

72

8240

4740

1.9

3.15

3.7

83

13350

9850

240

5.5

0.1

25

3.6

79

10310

5700

2.0

3.5

3.8

90

16430

11820

300

5.5

0.1

25

3.7

84

12360

6570

2.1

3.5

4.0

95

18870

13080

400

5.5

0.1

35

3.9

91

15220

7830

2.2

4.0

4.3

103

23260

15930

500

5.5

0.1

35

4.1

97

19105

10325

2.3

4.2

4.5

110

27800

19170

 

Dreiadrige 26/35KV (Um=42KV) Dimensionsdaten

 

 

Ungepanzerte Kabel

Runddrahtgepanzerte Stahlkabel

Nom.

Querschnittsbereich

Nom. Isolationsdicke

Dicke des Kupferbandes

Kupfer

WireScreen-Bereich*

Nom. Manteldicke

Ca. Gesamtdurchmesser

Ca. Gewicht

Nom. Bettstärke

Panzerdrahtgröße

Nom. Manteldicke

Ca. Gesamtdurchmesser

Ca. Gewicht

CU

AL

CU

AL

mm2

Mm

Mm

mm2

Mm

Mm

kg/km

Mm

Mm

Mm

Mm

kg/km

50

10.5

0.1

16

3.4

79.7

5928

5053

1.9

3.5

4.0

93.5

12050

11150

70

10.5

0.1

16

3.5

83.6

6900

5634

2.0

4.0

4.1

97.5

13150

11850

95

10.5

0.1

16

3.6

87.2

7863

6131

2.1

4.0

4.2

101.5

14800

12950

120

10.5

0.1

16

3.8

90.7

8817

6634

2.2

4.0

4.4

105.5

16050

13800

150

10.5

0.1

25

3.9

94.1

10085

7361

2.3

4.5

4.5

108.5

17420

14640

185

10.5

0.1

25

4.0

99.1

11573

8120

2.3

4.5

4.6

112

19200

15700

240

10.5

0.1

25

4.1

103.6

13387

9023

2.4

4.5

4.7

117

21050

16800

300

10.5

0.1

25

4.3

109.2

15658

10060

2.5

4.5

4.8

122.5

24900

19100

400

10.5

0.1

35

4.5

115.6

19013

11657

2.6

4.5

5.1

129

29200

21560

 

5.Produktionsfortschritt

05

 

03

 

02

 

06

 

6.Zertifikate:

CE ISO9001

 

7. Verpackung:

-Holztrommel aus Stahl (Begasung)
Kabellänge in jeder Trommel: 1000 m/2000 m oder entsprechend den tatsächlichen Anforderungen an die Kabellänge.
-Trommelgröße:
Je nach Kabellänge und Behältergröße
Um Ihnen einen genauen Preis nennen zu können, teilen Sie uns bitte die benötigte Kabellänge mit. Größere Menge, mehr Rabattvorteil für Sie bereit!
-Hafen:

Qingdao oder andere Häfen gemäß Ihren Anforderungen.
-Seefracht:
FOB/C&F/CIF-Angebote sind alle verfügbar.

ABC CABLE ABC CABLE 02 ABC CABLE 03

Beliebte label: Mittelspannungskabel, China Mittelspannungskabelhersteller, Lieferanten, Fabrik

Anfrage senden
Kontaktieren Sie uns
    • Tel.: +8615006408062
    • E-Mail: cable@renhuicable.com
    • Hinzufügen: Gebäude M7, Jingdong Digital Wirtschaft Industriell Park, Cuizhai Straße, Start - oben Fläche, Jinan Stadt, Shandong Provinz, China.

(0/10)

clearall